- Details
- Geschrieben von Werner Prügel
Ehrenabend 2018
Zahlreiche Ehrungen standen im Mittelpunkt des Ehrenabends der Feuerwehr Schwend.
Bericht hier...
- Details
- Geschrieben von Werner Prügel
Bayerisches Jugendleistungsabzeichen
Die Jugendgruppe der Feuerwehr Schwend legte mit Erfolg die Leistungsprüfung zur Bayerischen Jugendspange ab. Intensiv vorbereitet wurden die neun Nachwuchskräfte in den Wochen zuvor von den beiden Jugendwarten Dominik Feigl, und Cornelia Wedel.
Die Prüfung bestand neben einem schriftlichen Test auch aus mehreren praktischen Übungen. Zuordnung von Gegenständen in der richtigen Reihenfolge, Schlauch ausrollen, Zielwerfen mit Feuerwehrleinen, Erstellen von Knoten und Stichen, Saugschlauch kuppeln und Zielspritzen mit Kübelspritzen lauteten die Aufgaben.
Das Schiedsrichterteam, bestehend aus den Kreisbrandmeistern Helmut Neidel und Michael Schmidt bescheinigten den Teilnehmern eine gute Leistung. In der Abschlussbesprechung gab Helmut Neidel den Jugendlichen noch Tipps über das richtige Verhalten an Einsatzstellen mit auf den Weg.
Neidel sprach auch die zunehmenden Einsätze der Feuerwehr an und zollte dem Kommandanten Thomas Müller großen Respekt. „ Was ihr mit eurer Mannschaft auf der Autobahn abliefert das hat Hand und Fuß“.
Bürgermeisterin Brigitte Bachmann gratulierte den Jugendlichen zur bestandenen Prüfung und dankte den Ausbildern und Schiedsrichtern für ihre Arbeit.
- Details
- Geschrieben von Werner Prügel
Lehrgänge
Björn Schötz absolvierte mit Erfolg den Lehrgang "Gruppenführer" an der Staatlichen Feuerwehrschule Regensburg.
Thomas Nitzbon und Jonas Bär ließen sich bei einem Lehrgang auf Landkreisebene in Kümmersbruck zum "Maschinisten für Löschfahrzeuge und Tragkraftspritzen" ausbilden.
Herzlichen Glückwunsch!